Streckenverlauf
Die Laufstrecke ist dieses Jahr flach und schnell konzipiert. Ambitionierte Läufer können durch den Streckenverlauf ihre persönliche Bestzeit angreifen. Für Hobbyläufer ist vor allem die attraktive Streckenführung direkt am Karlsruher Schloss vorbei, durch die Innenstadt hindurch, sowie durch den Citypark Ost äußerst sehenswert. Ein unvergesslicher Zieleinlauf wird für jeden Läufer garantiert sein, da die Ziellinie sich direkt im Carl-Kaufmann Stadion befindet.
Wettbewerbe
Für den ambitionierten Läufer stehen die Marathon und die Halb-Marathon Distanz auf dem Programm. Für Teilnehmer des Marathon besteht sogar die Wahl nach der halben Strecke des Marathons den Zieleinlauf des Halbmarathons zu wählen und so das Rennen frühzeitig erfolgreich zu beenden. Weitere Wettbewerbe, die im Rahmen des Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe stattfinden sind der 1/3 Marathon, der Team-Marathon, ein Inklusionslauf, die Aktion Marathonengel, ein Power-Walking Halb-Marathon und der Mini-Marathon. Besonders der Mini-Marathon wird sicher wieder ein tolles Familienevent. Beginn ist ab 13:00 Uhr im Carl-Kaufmann-Stadion am 19.09.2020. Die Kleinsten (bis max. 16 Jahren) können sich hier über 333 Meter, 2,1 Kilometer und 4,2 Kilometer austoben. Als Belohnung erhalten alle Kinder im Ziel eine Brezel, eine Banane und eine Medaille.
Rahmenprogramm
Auch rund um den Marathon ist für viel Abwechslung, Spaß und Genuss gesorgt. Der elfte Karlsruher Tanzmarathon tauscht die Laufschuhe gegen die Tanzschuhe aus. Rund 800 Tänzerinnen und Tänzer bringen hier in farbenfrohen Kostümen Stimmung rund um die Marathonstrecke. Für das leibliche Wohl rund um das Event sorgt die Bürger Maultauschenparty, dass auch kein Teilnehmer ausgehungert an den Start gehen muss.
Wie jedes Jahr verspricht der Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe wieder unvergessene, emotionale Momente und sollte ganz oben im Terminkalender aller Lauffans stehen.