Bonn Marathon

2001 war das Jahr, in dem der Bonn Marathon das erste Mal stattfand. 2011 erfuhr diese sportliche Veranstaltung in der einstigen provisorischen Bundeshauptstadt Bonn eine Namensänderung. Offiziell heißt die Veranstaltung seither Deutsche Post Marathon Bonn. Seit 2001 – also von Beginn an – werden sowohl ein Vollmarathon angeboten, wie auch ein Halbmarathon.
Einst ins Leben gerufen wurde die Sportveranstaltung durch die beiden Sportunternehmern Klaus Malorny und Michael Mronz. Die Veranstaltung findet seit 2001 jeweils im April statt und ist somit ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt Bonn. Im Rahmen des Bonn Marathon werden ein Vollmarathon und ein Halbmarathon angeboten. Seit 2008 haben Walker die Möglichkeit am Tag der Veranstaltung auf einer separaten Strecke gemütlich einen kleinen Marathon zu laufen. Von 2002 bis 2008 gab es im Rahmenprogramm des Bonn Marathon auch eine separate Streckenführung für Handbiker und Inlineskater.

Streckenverlauf

Bei der Strecke handelt es sich um einen Rundkurs, der auf dem Beldersberg startet. Der Rundkurs führt zunächst über die Kennedybrücke hin zum rechten Rheinufer. Von dort aus geht es über Beuel in Richtung Süden nach Ramersdorf. Kurz vor der Konrad-Adenauer-Brücke sieht der Rundkurs vor, dass eine Wende gemacht wird zurück zur Kennedybrücke und wieder auf die linke Rhein-Seite. Von dort aus führt die Strecke am Rheinufer entlang – und zwar stromaufwärts nach Gronau und nach Hochkreuz. Dort befindet sich ein weiterer Wendepunkt des Rundkurses – zurück nach Gronau in Richtung des Rands der Südstadt. Dann geht es auch schon auf die Zielgerade in Richtung des Zentrums auf den Marktplatz.

Dieser Rundkurs wird von den Teilnehmern des Vollmarathons zweimal gelaufen, von den Teilnehmern des Halbmarathons einmal. Der Rundkurs den Bonn Marathon führt dank seiner Streckenführung vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt. Und natürlich vorbei an vielen tausend Schaulustiger und Fans, die vom Straßenrand die Teilnehmer anfeuern. Mit rund 14.000 Teilnehmern und 200.000 Zuschauern gehört der heutige Deutsche Post Marathon Bonn zu den zehn größten Sport-Events in Deutschland, die sich um das Laufen drehen.

Bonn Marathon 2023

Bonn Marathon
Sonntag, 2. April 2023
in 5 Tagen

Bonn Marathon: kommende Feiertage

Bonn Marathon
Sonntag, 7. April 2024
in 376 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 6. April 2025
in 740 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 5. April 2026
in 1104 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 4. April 2027
in 1468 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 2. April 2028
in 1832 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 1. April 2029
in 2196 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 7. April 2030
in 2567 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 6. April 2031
in 2931 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 4. April 2032
in 3295 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 3. April 2033
in 3659 Tagen

Bonn Marathon: vergangene Jahre

Bonn Marathon
Sonntag, 3. April 2022
vor 359 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 4. April 2021
vor 723 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 5. April 2020
vor 1087 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 7. April 2019
vor 1451 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 15. April 2018
vor 1808 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 2. April 2017
vor 2186 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 10. April 2016
vor 2543 Tagen
Bonn Marathon
Sonntag, 5. April 2015
vor 2914 Tagen