Bremen Marathon

Beim Bremen Marathon handelt es sich um eine Veranstaltung mit Tradition. Die Vorläufer-Veranstaltungen reichen zurück bis in die frühe Nachkriegszeit. Es war August 1949, als in der Hansestadt die Deutsche Meisterschaft im Marathon durch Bremen stattfand. Beliebt war auch der nachfolgende Norddeutsche Volkslauf ab 1965. Unter maßgeblichen Engagement von Heinz Spies wurde Anfang der 1980er Jahre der Bremen Marathon erstmals durchgeführt.

Geschichte & Streckenverlauf

Der Bremen Marathon wurde erstmals 1983 ausgetragen. Danach folgten einige Jahre der regelmäßigen Austragung – bis 1991. Vierzehn Jahre lang ruhte dieses sportliche Projekt bis es 2005 wiederbelebt wurde. In seiner Neuauflage seit 2005 wird seit 2006 auch ein Halbmarathon angeboten und der traditionelle 10.000 Meter-Lauf, wie einst auch von 1986 bis 1991. Der traditionelle Marathon wurde seit seiner Neuauflage 2005 an eine andere Strecke verlegt. Der Start und das Ziel aller Läufe ist der Marktplatz von Bremen, und zwar direkt vor dem Bremer Rathaus, mitten in der Altstadt. Die Publikumswirkung von dieser Veranstaltung konnte damit seit der Neuauflage des Bremen Marathon im Jahr 2005 erhöht werden. Ab der Bürgermeister-Smidt-Brücke ist der heutige Streckenverlauf identisch mit dem früheren Streckenverlauf ab 1983.

Zeitpunkt

Verändert hat sich auch der Zeitpunkt der Veranstaltung. Von 1983 bis 1991 fand der Bremen Marathon immer im April oder im Mai statt. Seit der Neuauflage findet der Bremen Marathon immer Ende September oder Anfang Oktober statt. Das Teilnehmerfeld hat sich in den letzten Jahren bei ca. 1200 teilnehmenden Männern und Frauen eingependelt. Der Anteil der männlichen Teilenehmer überwiegt dabei.

Prämien und Preisgelder gab es von Beginn an beim Bremen Marathon. Die Gestaltung der Preisgelder war sehr unterschiedlich. Die Spannweite der Preisgelder reichte von einer Qualifikation für einen Marathon nach China bis zum Kleinwagen. Preisgelder werden heute nicht mehr ausgeschüttet. Dies hat zur Folge, dass auch keine internationalen Spitzensportler mehr mitlaufen. Der Bremen Marathon ist daher heute – sehr zur Freude der Organisatoren und auch der Teilnehmer, die sich allesamt Hoffnung machen können nun als Amateure auf einen Sieg – ein reiner Volkslauf.

Bremen Marathon 2023

Bremen Marathon
Sonntag, 1. Oktober 2023
in 187 Tagen

Bremen Marathon: kommende Feiertage

Bremen Marathon
Sonntag, 6. Oktober 2024
in 558 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 5. Oktober 2025
in 922 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 4. Oktober 2026
in 1286 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 3. Oktober 2027
in 1650 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 1. Oktober 2028
in 2014 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 7. Oktober 2029
in 2385 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 6. Oktober 2030
in 2749 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 5. Oktober 2031
in 3113 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 3. Oktober 2032
in 3477 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 2. Oktober 2033
in 3841 Tagen

Bremen Marathon: vergangene Jahre

Bremen Marathon
Sonntag, 2. Oktober 2022
vor 177 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 3. Oktober 2021
vor 541 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 4. Oktober 2020
vor 905 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 6. Oktober 2019
vor 1269 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 7. Oktober 2018
vor 1633 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 1. Oktober 2017
vor 2004 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 2. Oktober 2016
vor 2368 Tagen
Bremen Marathon
Sonntag, 4. Oktober 2015
vor 2732 Tagen