Duesseldorf Marathon

Der Düsseldorf-Marathon ist ein Marathon der jährlich in Düsseldorf stattfindet und von METRO hauptsächlich gesponsert wird. Das seit 2003 stattfindende Event wurde von Jan Henning Winschermann ins Leben gerufen. Außerdem gründete Winschermann den Verein rhein-marathon-düsseldorf e.V., für den auch bekannte deutsche Leichtathleten wie Sonja Oberem oder Andre Pollmächer laufen.

Streckenverlauf & Rekorde

Der Marathon startet am Joseph-Beuys-Ufer nördlich der Altstadt und führt im weiteren Verlauf an der Düsseldorfer Messe, durch Derendorf und Düsseltal, über das Zooviertel, nach Unterbilk und in den neuen Hafen in Richtung Königsallee und Oberkassel. Somit führt der Marathon im Prinzip durch ganz Düsseldorf, weshalb an diesem Tag fast der ganze Verkehr still gelegt werden muss. Den aktuellen Streckenrekord halten bei den Männern der Äthiopier Dereje Debele Tulu mit einer Zeit von 2:07:48 Stunden, den er im Jahre 2013 aufgestellt hat. Bei den Frauen hält die Weißrussin Wolha Masuronak den Rekord mit einer Zeit von 2:25:25 Stunden, aufgestellt im Jahre 2018. Den Sieg im letzten Jahr erreichten zum ersten Mal zwei Deutsche, Tom Gröschel bei den Männern und Anja Scherl bei den Frauen.

Andere Veranstaltungen

Allerdings findet nicht nur der Marathon statt, sondern auch andere Veranstaltungen wie zum Beispiel ein Halbmarathon, der Kids-Cup oder eine Firmenstaffel. Auch für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt, einige regionale Bands sorgen mit Live-Musik für gute Stimmung, auch für ausreichend Verpflegung in Form von Essen und Trinken wird gesorgt werden. Nach dem Ende des Marathons bietet der Hauptsponsor Metro zudem eine Pasta-Party an, bei denen alle Teilnehmer zusammenkommen können, um den Sonntagabend gemütlich ausklingen zu lassen, bevor es für die Teilnehmer wieder zurück in die Heimat geht.

Beim Düsseldorf Marathon 2020, der am Sonntag, den 26. April stattfindet werden etwas mehr als 20.000 Läufer erwartet, die wieder aus aller Welt anreisen werden. Auch tausende Zuschauer werden an den Streckenrändern erwartet, die den Läufern zurufen und sie bis zum Ziel motivieren werden.

Duesseldorf Marathon 2023

Duesseldorf Marathon
Sonntag, 7. Mai 2023
in 40 Tagen

Duesseldorf Marathon: kommende Feiertage

Duesseldorf Marathon
Sonntag, 5. Mai 2024
in 404 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 4. Mai 2025
in 768 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 3. Mai 2026
in 1132 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 2. Mai 2027
in 1496 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 7. Mai 2028
in 1867 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 6. Mai 2029
in 2231 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 5. Mai 2030
in 2595 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 4. Mai 2031
in 2959 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 2. Mai 2032
in 3323 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 1. Mai 2033
in 3687 Tagen

Duesseldorf Marathon: vergangene Jahre

Duesseldorf Marathon
Sonntag, 1. Mai 2022
vor 331 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 2. Mai 2021
vor 695 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 26. April 2020
vor 1066 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 28. April 2019
vor 1430 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 29. April 2018
vor 1794 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 30. April 2017
vor 2158 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 3. Mai 2015
vor 2886 Tagen
Duesseldorf Marathon
Sonntag, 4. Mai 2014
vor 3250 Tagen