Electronica

Jedes zweite Jahr findet in München die Messe Electronica statt. Es ist eine Elektromesse, bei der Aussteller aus verschiedenen Ländern eine Reihe an Anwendungen und Systemen der Elektronik präsentieren und Neuerungen vorstellen. Die Electronica wird von der Messe München organisiert und findet nun bereits seit dem Jahr 1964 regelmäßig statt.

Zahlen & Fakten

Auf mehr als 143.000 Quadratmetern präsentieren Aussteller, die aus 50 verschiedenen Ländern von der ganzen Welt anreisen, ihre Produkte und stellen in dem Zuge die neuesten Trends der Branche oder zu ihrer Produktreihe vor. Knapp 3000 Aussteller stehen dafür, dass die Messe eine große Bedeutung in der Industrie einnimmt. Von Ländern aus der ganzen Welt reisen deshalb sowohl Aussteller als auch Besucher an.

Weil die Messe von den wichtigsten Ausstellern der Elektronikbranche genutzt wird, um ihre neuesten Produkte zu präsentieren, sind 99 % der Besucher auf der Messe Gäste, die vom Fach sind und ein reges Interesse an den vorgestellten Produkten zeigen. In 13 Hallen bestaunen jedes zweite Jahr rund 73.000 Besucher die Systeme, Anwendungen und Maschinen. Die Kunden dieser Messe sind zum größten Teil leitende Angestellte aus dem Einkauf und der Forschung. Sie nutzen die Messe dazu, um auf mögliche, für die Firma geeignete, Produkte aufmerksam gemacht zu werden. Oftmals finden die Besucher Geräte oder Maschinen, die ihre Firma voranbringen und von denen die Firma profitieren kann, weshalb sie auch jedes Jahr zurückkehren.

Fachgebiete

Die Hallen auf dem Gelände der Messe München sind in unterschiedliche Fachgebiete unterteilt. Dabei wird bei jeder Halle ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Dazu gehören Displays, Stromversorgung oder auch Wireless. Allerdings wird auch über das Informationswesen sowie Automotive von Händlern aus der ganzen Welt informiert. Auch in Asien wird die Messe in einer anderen Form angeboten. Dort stellen Händler in Hongkong, Indien oder auch Shanghai die neuesten Entwicklungen in Asien vor, bevor sie die Reise nach Deutschland antreten und dort über ihr Produkt reden.

Jedes zweite Jahr findet die Electronica über eine Länge von vier Tagen statt. Jeweils von Dienstag bis Freitag haben Besucher aus der Branche die Möglichkeit, mehr über die neuesten Trends zu erfahren und diese ebenfalls zu testen. Im Jahr 2020 findet die Electronica im November, von dem 10.11. bis zum 13.11. statt. Für Fans und Experten der Elektronik in Deutschland ist diese Messe ein Pflichttermin, weil sie dort zu den ersten Personen gehören, die über neue Entwicklungen informiert werden.

Electronica 2023

Electronica
Dienstag, 14. November 2023
in 231 Tagen

Electronica: kommende Feiertage

Electronica
Dienstag, 12. November 2024
in 595 Tagen
Electronica
Dienstag, 11. November 2025
in 959 Tagen
Electronica
Dienstag, 10. November 2026
in 1323 Tagen
Electronica
Dienstag, 9. November 2027
in 1687 Tagen
Electronica
Dienstag, 14. November 2028
in 2058 Tagen
Electronica
Dienstag, 13. November 2029
in 2422 Tagen
Electronica
Dienstag, 12. November 2030
in 2786 Tagen
Electronica
Dienstag, 11. November 2031
in 3150 Tagen
Electronica
Dienstag, 9. November 2032
in 3514 Tagen
Electronica
Dienstag, 8. November 2033
in 3878 Tagen

Electronica: vergangene Jahre

Electronica
Dienstag, 8. November 2022
vor 140 Tagen
Electronica
Dienstag, 9. November 2021
vor 504 Tagen
Electronica
Dienstag, 10. November 2020
vor 868 Tagen
Electronica
Dienstag, 13. November 2018
vor 1596 Tagen
Electronica
Dienstag, 8. November 2016
vor 2331 Tagen
Electronica
Dienstag, 11. November 2014
vor 3059 Tagen
Electronica
Dienstag, 13. November 2012
vor 3787 Tagen
Electronica
Dienstag, 9. November 2010
vor 4522 Tagen