Feiertage 2019

Hier finden Sie eine Übersicht aller gesetzlichen Feiertage in Deutschland.

Feiertage, Veranstaltungen und Ereignisse 2019

Feiertage des Jahres 2019

Dienstag, 1.1.2019
vor 86 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/neujahr.png
»Das Neujahrsfest bezeichnet alle Bräuche und Feste, die am Neujahrstag (dem ersten Tag im neuen Kalenderjahr) begangen werden.«
Freitag, 19.4.2019
in 22 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Karfreitag.jpg
»Der Karfreitag (auch "Stiller Freitag" genannt) erinnert an das Leiden und Sterben Jesu Christi am Pfahl und wird am Freitag vor Ostern gefeiert.«
Sonntag, 21.4.2019
in 24 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Ostersonntag.jpg
»Am Ostersonntag wird die Auferstehung Jesu gefeiert, was verbindlich im Konzil von Nicäa festgelegt wurde. Es ist der höchste Feiertag und somit ein Festtag für gläubige Christen.«
Montag, 22.4.2019
in 25 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Ostermontag.jpg
»Der Ostermontag ist quasi die Fortsetzung oder Ergänzung des Ostersonntages und für Gläubige sehr bedeutend. Es wird immer noch gefeiert, dass Jesus den Tod überwunden hat und auferstanden ist. Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag und damit auch weitestgehend arbeits- und schulfrei.«
Mittwoch, 1.5.2019
in 34 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
Donnerstag, 30.5.2019
in 63 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
Sonntag, 9.6.2019
in 73 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Baden-Württemberg Bayern
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Pfingsten.jpg
»Pfingsten wird auch als "Fest der Wochen", "Fest der Ernte" oder "Tag der ersten reifen Früchte" bezeichnet. Christen gedenken in dieser Zeit der Ausgießung des heiligen Geistes.«
Montag, 10.6.2019
in 74 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Pfingstmontag.jpg
»Der Pfingstmontag fiel im Jahr 2019 auf den 10. Juni. Er zählt, neben Ostern und Weihnachten, zu den drei Festen, an denen zwei aufeinanderfolgende Feiertage begangen werden.«
Donnerstag, 3.10.2019
in 189 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
Mittwoch, 20.11.2019
in 237 Tagen
Sachsen
Mittwoch, 25.12.2019
in 272 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg
Donnerstag, 26.12.2019
in 273 Tagen
Brandenburg Berlin Brandenburg Bayern Bremen Hessen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Baden-Württemberg

Ereignisse des Jahres 2019

Sonntag, 6.1.2019
vor 81 Tagen
Donnerstag, 7.2.2019
vor 49 Tagen
Donnerstag, 14.2.2019
vor 42 Tagen
Donnerstag, 28.2.2019
vor 28 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/COP.jpg
»COP bedeutet "Conference of the Parties" und stellt eine jährliche Konferenz vieler Staaten auf internationaler Ebene zum Klimagipfel dar.«
Donnerstag, 28.2.2019
vor 28 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Karneval.jpg
»Karneval bezeichnet allgemein eine ausgelassene Zeit mit all ihren Bräuchen, bevor die Fastenzeit beginnt.«
Montag, 4.3.2019
vor 24 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Karneval.jpg
»Karneval bezeichnet allgemein eine ausgelassene Zeit mit all ihren Bräuchen, bevor die Fastenzeit beginnt.«
Dienstag, 5.3.2019
vor 23 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Fastnachtdienstag.jpg
»Der Fastnachtdienstag ist der letzte Tag der Faschingszeit und wird daher in vielen Regionen, in denen der Karneval große Bedeutung hat, als besonderer Höhepunkt gesehen. Ein gesetzlicher Feiertag ist er jedoch nicht.«
Mittwoch, 6.3.2019
vor 22 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Aschermittwoch.jpg
»Der Aschermittwoch wird am 46. Tag vor dem Ostersonntag begangen. Da Ostern jedes Jahr variiert, findet der Aschermittwoch innerhalb eines Zeitraums zwischen dem 4. 2. und dem 10. 3. statt. Der Name geht auf die Asche zurück, die die Gläubigen über Stirn oder Scheitel gestreut bekommen.«
Freitag, 8.3.2019
vor 20 Tagen
Montag, 1.4.2019
in 4 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Aprilscherz.jpg
»Der 1. April ist in vielen europäischen Ländern und auch in Nordamerika als "Aprilscherz" bekannt. Dieser Tag mag für manche lustig, für andere jedoch peinlich sein, da es zu dieser Zeit Brauch ist, andere zu "veräppeln".«
Mittwoch, 3.4.2019
in 6 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Rosenmontag.jpg
»Der Rosenmontag ist einer der närrischsten Tage in der Karnevalszeit. Besonders in Rheinhessen und im Rheinland wird er als Höhepunkt des Karnevals ausgelassen gefeiert. In diesen Gegenden bekommen Arbeitnehmer meist wegen des Brauchtums von ihrem Chef frei - obwohl der Tag nirgends in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag ist.«
Sonntag, 14.4.2019
in 17 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Palmsonntag.jpg
»Der Palmsonntag ist ein christlicher, jedoch kein gesetzlicher, Feiertag und findet am Sonntag vor Ostern statt. Am Palmsonntag wird dem Einzug Jesu, auf einem Esel reitend, in Jerusalem gedacht.«
Donnerstag, 18.4.2019
in 21 Tagen
Freitag, 19.4.2019
in 22 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Pessach-1.jpg
»Das Pessach, oder auch Passah, gehört zu den höchsten jüdischen Festen, begann 2019 am 19. April und endete am 27. April. Da sich die Juden nach dem Mondkalender ausrichten, variiert das Datum von Jahr zu Jahr.«
Sonntag, 21.4.2019
in 24 Tagen
Donnerstag, 25.4.2019
in 28 Tagen
Sonntag, 12.5.2019
in 45 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Muttertag.jpg
»Um alle Mütter der Erde bzw. deren Mutterschaft zu würdigen, wurde der Muttertag eingeführt. Er soll an ihre Opferbereitschaft erinnern, die sie zeigen, um für ihre Familien da zu sein. Dieser wird in Deutschland und einigen anderen Ländern immer am zweiten Sonntag im Monat Mai gefeiert.«
Samstag, 18.5.2019
in 51 Tagen
Donnerstag, 30.5.2019
in 63 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Vatertag.jpg
»Der Brauch des Vatertages wird begangen, um Männer und ganz speziell Väter zu ehren. «
Mittwoch, 5.6.2019
in 69 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Ende-des-Ramadan.jpg
»Das Ende des Ramadan bedeutet für gläubige Muslime einen ihrer wichtigsten Feiertage. Nachdem im Ramadan 30 gefastet wurde, wird das Ende dieser Zeit mit dem Fastenbrechfest (Id al-Fitr) oder auch Zuckerfest genannt, beendet.«
Donnerstag, 20.6.2019
in 84 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Fronleichnam.jpg
»Fronleichnam, oder auch Fronleichnamsfest genannt, ist ein rein katholisches Fest. Dieser Feiertag wird am 60. Tag nach dem Ostersonntag begangen und zieht damit aus religiöser Sicht eine Verbindung zum Gründonnerstag.«
Donnerstag, 25.7.2019
in 119 Tagen
Christopher Street Tag
Samstag, 27.7.2019
in 121 Tagen
Münchner Oktoberfest (Beginn)
Samstag, 21.9.2019
in 177 Tagen
Donnerstag, 26.9.2019
in 182 Tagen
Rosch Haschanah
Montag, 30.9.2019
in 186 Tagen
Münchner Oktoberfest (Ende)
Sonntag, 6.10.2019
in 192 Tagen
Sonntag, 6.10.2019
in 192 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Erntedankfest.jpg
»Das Erntedankfest ist für viele der Höhepunkt im Herbst. Dabei wird einerseits die erfolgreich eingebrachte Ernte gefeiert sowie andererseits Gott dafür gedankt. Evangelische Regionen feiern es meist am 29. September oder dem Sonntag darauf. Katholische Gemeinden begehen das Erntedankfest fast immer am ersten Oktobersonntag.«
Yom Kippur (Banken sind geschlossen)
Dienstag, 8.10.2019
in 194 Tagen
Donnerstag, 31.10.2019
in 217 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Halloween.jpg
»Halloween ist eng verknüpft mit dem katholischen Hochfest Allerheiligen, welches am 1. November begangen wird. Halloween findet in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November statt.«
Donnerstag, 31.10.2019
in 217 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Reformationstag.jpg
»Der Reformationstag ist auch unter dem Begriff "Gedenktag der Reformation" oder "Reformationsfest" bekannt. Er wird in Deutschland und Österreich am 31. Oktober von evangelischen Christen begangen. Zur Erinnerung und an die Leistung Martin Luthers zur Reformation der Kirche, wird der Tag alljährlich gefeiert.«
Freitag, 1.11.2019
in 218 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Allerheiligen.jpg
»Allerheiligen wird im deutschsprachigen Raum immer am 1. November im Jahr begangen. Es ist ein vornehmlich katholisches Fest.«
Samstag, 9.11.2019
in 226 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Fall-der-Berliner-Mauer.jpg
»Nach mehr als 28 Jahren wurde die Berliner Mauer geöffnet. Das spielte sich in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 ab. Aufgrund dessen kam es innerhalb kürzester Zeit zum Zusammenbruch und der Auflösung der DDR sowie einer staatlichen Einheit innerhalb Deutschlands.«
Sonntag, 10.11.2019
in 227 Tagen
Montag, 11.11.2019
in 228 Tagen
Freitag, 15.11.2019
in 232 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Volkstrauertag.jpg
»In Deutschland wird der "Volkstrauertag" am vorletzten Sonntag vor dem 1. Advent als stiller Gedenktag begangen. Dieser Gedenktag wurde 1952 offiziell eingeführt und soll an alle Kriegstoten bzw. alle durch Gewaltherrschaft Gefallenen erinnern.«
Sonntag, 17.11.2019
in 234 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Ewigkeitssonntag.jpg
»Der Ewigkeitssonntag ist auch unter dem Begriff Totensonntag bekannt und wird alljährlich am letzten Sonntag vor dem ersten Advent gefeiert.«
Freitag, 6.12.2019
in 253 Tagen
Sonntag, 8.12.2019
in 255 Tagen
Freitag, 20.12.2019
in 267 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Hanukkah.jpg
»Hanukkah (oder auch Chanukka) kommt aus dem hebräischen und bedeutet Einweihung oder Weihung. Es ist ein jüdisches Lichterfest, das über acht Tage hinweg gefeiert wird.«
Dienstag, 24.12.2019
in 271 Tagen
https://kalender-guide.org/wp-content/uploads/Heiligabend.jpg
»Heiligabend (auch bekannt als Christnacht, Weihnachtsabend oder Heilige Nacht) ist ein feststehendes Datum und findet immer am 24. Dezember statt. Es ist der Abend vor dem eigentlichen Weihnachtsfest, dass am 25. und 26. Dezember gefeiert wird.«