Frankfurt Marathon

Der Frankfurt Marathon ist der älteste Stadtlauf Deutschlands und findet seit 1981 jährlich statt. Der Marathon ist in Bezug auf die Finisherzahl, also die Anzahl an Teilnehmern die den Lauf beenden, der zweitgrößte Deutschlands. In den letzten Jahren nahmen zwischen 10.000 und 12.000 Läufer teil.

Streckenverlauf

Die Laufstrecke ist 42.195 Meter lang und besitzt dabei aber nur einen Gesamthöhenunterschied von 27,8 Metern. Die Strecke führt auf den ersten Kilometern durch die Innenstadt Frankfurts, dann durch Sachsenhausen, Niederrad, Goldstein, Schwanheim bis hin zum Stadtteil Höchst, der 1981 nicht nur Gründungsort, sondern auch Namensgeber des ursprünglichen Höchst-Marathon war. Entlang der Mainzer Landstraße begibt man sich auf die letzten Kilometer des Laufs, ehe es zum Zieleinlauf über einen roten Teppich in die Frankfurter Festhalle geht. Neben dem generellen Marathon über die volle beschriebene Distanz gibt es auch die Möglichkeit die Strecke zu viert als Staffel zu absolvieren. Die Strecke teilt sich dann in vier Abschnitte zu 12,9 km, 6,1 km, 9,5 km und 13,5 km auf. Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 17 Jahren wird der Mini-Marathon veranstaltet. Am Ende der eingekürzten Strecke von 4,2 Kilometern steht auch für die jüngeren Teilnehmer der Einlauf in die Festhalle.

Streckenrekorde

Den aktuellen Streckenrekord der Männer hält seit 2011 der aus Kenia stammende Wilson Kipsang mit 02:03:42 Stunden. Den Rekord für die Frauen hat 2019 die Äthiopierin Valary Jemeli mit einer Zeit von 2:19:10 Stunden aufgestellt. Mit 2:08:33 Stunden hält Arne Gabius den deutschen Rekord für die Strecke. Im Durchschnitt brauchen die Teilnehmer des Marathons 3:57:56 Stunden um ins Ziel zu gelangen. Dies ist auch der Grund warum der Frankfurt Marathon als schnellster Stadtlauf unter den fünf größten deutschen Läufen bezeichnet wird.

Auch neben der Strecke ist während des Laufs einiges los. An circa 90 Standorten entlang der Strecke sorgen unter anderem Bands, Alleinunterhalter und Tanzgruppen mit insgesamt etwa 1000 Beteiligten für gute Stimmung und machen den Stadtlauf nicht nur für die Läufer, sondern auf für die Zuschauer zu einem Event.

Frankfurt Marathon 2023

Frankfurt Marathon
Sonntag, 22. Oktober 2023
in 208 Tagen

Frankfurt Marathon: kommende Feiertage

Frankfurt Marathon
Sonntag, 27. Oktober 2024
in 579 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 26. Oktober 2025
in 943 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 25. Oktober 2026
in 1307 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 24. Oktober 2027
in 1671 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 22. Oktober 2028
in 2035 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 28. Oktober 2029
in 2406 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 27. Oktober 2030
in 2770 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 26. Oktober 2031
in 3134 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 24. Oktober 2032
in 3498 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 23. Oktober 2033
in 3862 Tagen

Frankfurt Marathon: vergangene Jahre

Frankfurt Marathon
Sonntag, 23. Oktober 2022
vor 156 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 24. Oktober 2021
vor 520 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 25. Oktober 2020
vor 884 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 27. Oktober 2019
vor 1248 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 28. Oktober 2018
vor 1612 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 29. Oktober 2017
vor 1976 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 30. Oktober 2016
vor 2340 Tagen
Frankfurt Marathon
Sonntag, 25. Oktober 2015
vor 2711 Tagen