Gutenberg Marathon

Der Gutenberg Marathon ist eine Laufveranstaltung, die jährlich im Mai am zweiten Sonntag in Mainz stattfindet. Der erste Lauf wurde im Jahr 2000 anlässlich des 600. Geburtstages des Buchdruckers Johannes Gutenberg veranstaltet. Die teilnehmenden Sportler können wählen zwischen dem Marathon, einem Halbmarathon sowie einem 4er Staffelmarathon. Jährlich melden sich um die 7000 Teilnehmer an. Alle Zieleinläufer erhalten eine Medaille, die Gesamtsieger gewinnen Geld- und Sachpreise. Sachpreise erhalten ebenfalls die drei Erstplatzierten, die Altersklassensieger sowie die drei ersten im Ziel eintreffenden Staffeln.
Marathon & Halbmarathon
Der Marathon hat eine Strecke von 42,195 Kilometern und verläuft vom Rathaus/ Rheinstraße um Punkt 9.30 Uhr bis zum Rathaus/ Rheingoldhalle Mainz um 15 Uhr. Der Marathon führt vorbei an vielen Mainzer Sehenswürdigkeiten durch die historische Innenstadt und führt durch die Stadtteile Mombach, Weisenau, Kastel und Kostheim. Der Halbmarathon beginnt ebenfalls um 9.30 Uhr am Rathaus/ Rheinstraße, endet jedoch bereits um 12.30 Uhr. Marathon und Halbmarathonläufer können sich während des Laufes entscheiden, am jeweils anderen Marathon teilzunehmen.Peppex Sports 4er Staffelmarathon
Der Staffelmarathon ist für alle die geeignet, die gerne im Team laufen und keine langen Strecken absolvieren möchten oder können. Sie können wählen zwischen 13, 10, 8 und 11 Kilometern. Jeder, der vor 2002 geboren wurde, darf teilnehmen.Ekiden Schülerlauf
Schüler können sich ebenfalls an dem Marathon beteiligen, der insgesamt über 4,5 Kilometer verläuft. Start ist um 10 Uhr in der Quintinsstraße, Ziel ist der Jockel-Fuchs-Platz, an dem bereits die Eltern und Angehörigen warten.Verpflegung & Medizinische Versorgung
Selbstverständlich werden sämtliche Läufer und Läuferinnen während des Marathons mit gesundem Essen und Trinken versorgt. So gibt es alle 4 Kilometer Bananen, Elektrolytgetränke sowie Wasser. Mit am Start überreichten Schwämmen können sich die Teilnehmer in regelmäßigen Abständen an Wasserstellen auffrischen. Nach der Ankunft im Ziel können sich die Teilnehmer richtig satt essen. Natürlich ist eine medizinische Versorgung im Falle eines Falles gesichert. Sanitäter des roten Kreuzes und Ärzte finden sich überall an der Laufstrecke und sowie beim Start und am Ziel. Eine Versorgungsstation wird in der Tiefgarage des Rathauses zusätzlich eingerichtet. Dort gibt es im Bedarfsfall Infusionen und die Möglichkeit zur Regeneration. Sanitäter kümmern sich beim Zieleinlauf um alle Teilnehmer, die einen Bedarf haben.Die Anmeldegebühren für Teilnehmer des Marathons betragen 42 Euro in der Frühanmeldung, 52 Euro wenn die Anmeldung nach dem ersten Januar erfolgt. Staffelläufer zahlen 118 Euro.
Gutenberg Marathon 2023
Gutenberg Marathon
Sonntag, 14. Mai 2023
in 47 Tagen
Gutenberg Marathon: kommende Feiertage
Gutenberg Marathon
Sonntag, 12. Mai 2024
in 411 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 11. Mai 2025
in 775 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 10. Mai 2026
in 1139 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 9. Mai 2027
in 1503 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 14. Mai 2028
in 1874 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 13. Mai 2029
in 2238 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 12. Mai 2030
in 2602 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 11. Mai 2031
in 2966 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 9. Mai 2032
in 3330 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 8. Mai 2033
in 3694 Tagen
Gutenberg Marathon: vergangene Jahre
Gutenberg Marathon
Sonntag, 8. Mai 2022
vor 324 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 9. Mai 2021
vor 688 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 10. Mai 2020
vor 1052 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 5. Mai 2019
vor 1423 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 6. Mai 2018
vor 1787 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 7. Mai 2017
vor 2151 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 8. Mai 2016
vor 2515 Tagen
Gutenberg Marathon
Sonntag, 10. Mai 2015
vor 2879 Tagen