Halloween
Halloween ist eng verknüpft mit dem katholischen Hochfest Allerheiligen, welches am 1. November begangen wird. Halloween findet in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November statt. Der Name des Festes geht auf das irische "All Hallows´ Eve" zurück, was ebenfalls die Bräuche am Vorabend des 1. Novembers beschreibt.
Das Fest hat seine Wurzeln im Irland des 19. Jahrhunderts. Als damals viele von Irland in die USA übersiedelten, nahmen sie ihre Feste und Bräuche mit. So wurde Halloween in den USA eines der beliebtesten Feste. Seit einigen Jahren liegt das Halloween-Fest auch in Deutschland immer mehr im Trend.
Geschichte
Die Geschichte von Halloween geht zurück auf die Kelten. Das keltische Neujahrsfest wurde am 31. Oktober gefeiert und beruht auf dem "Samhain-Fest", welches bereits 500 v. Chr. zu Ehren des Totengottes Samhain gefeiert wurde. Der keltische Glaube besagt, dass zu dieser Zeit die beiden Welten von Lebenden und Toten aufeinandertreffen.
Dabei versetzen die Toten, die die Unterwelt verließen, die Lebenden durch Streiche in Angst und Schrecken. Diese "Untoten" oder Geister konnten nur mit Geschenken bzw. Opfergaben besänftigt werden, da sie sonst den Lebenden großen Schaden zufügen würden.
Bräuche und Bedeutung
Wer kennt nicht die geschnitzten Kürbisgesichter oder Laternen aus großen orangenen Kürbissen, die an Halloween so manchen Vorgarten schmücken? Dieser Brauch hat sich in Deutschland mittlerweile durchgesetzt und ist weit verbreitet. Immer öfter ziehen auch in unseren Straßen Kinder von Tür zu Tür und wollen durch den klassischen Satz "Süßes, sonst gibt‘s Saures!" ihre Taschen mit Süßigkeiten füllen.
Was als Scherz oder kindlicher Streich so harmlos scheint, sollte aber nicht unbedacht übernommen und gefeiert werden. Halloween gilt als Fest der Untoten, Geister und Verstorbenen. Egal, welcher Überzeugung sich jeder zugehörig fühlen mag, die Halloween-Nacht ist verbunden mit einer unheimlichen Bedeutung, die sich auf das Totenreich stützt und mit umherirrenden Seelen eng verwoben ist. Wer diese Bedeutung etwas näher untersucht, wird feststellen, dass es nicht lediglich nur ein harmloses Kinderfest ist!
Halloween 2023
Halloween
Dienstag, 31. Oktober 2023
in 217 Tagen
Halloween: kommende Feiertage
Halloween
Donnerstag, 31. Oktober 2024
in 583 Tagen
Halloween
Freitag, 31. Oktober 2025
in 948 Tagen
Halloween
Samstag, 31. Oktober 2026
in 1313 Tagen
Halloween
Sonntag, 31. Oktober 2027
in 1678 Tagen
Halloween
Dienstag, 31. Oktober 2028
in 2044 Tagen
Halloween
Mittwoch, 31. Oktober 2029
in 2409 Tagen
Halloween
Donnerstag, 31. Oktober 2030
in 2774 Tagen
Halloween
Freitag, 31. Oktober 2031
in 3139 Tagen
Halloween
Sonntag, 31. Oktober 2032
in 3505 Tagen
Halloween
Montag, 31. Oktober 2033
in 3870 Tagen
Halloween: vergangene Jahre
Halloween
Montag, 31. Oktober 2022
vor 148 Tagen
Halloween
Sonntag, 31. Oktober 2021
vor 513 Tagen
Halloween
Samstag, 31. Oktober 2020
vor 878 Tagen
Halloween
Donnerstag, 31. Oktober 2019
vor 1244 Tagen
Halloween
Mittwoch, 31. Oktober 2018
vor 1609 Tagen
Halloween
Dienstag, 31. Oktober 2017
vor 1974 Tagen
Halloween
Montag, 31. Oktober 2016
vor 2339 Tagen
Halloween
Samstag, 31. Oktober 2015
vor 2705 Tagen