Hannovermesse

Die Hannover Messe ist eine weltbekannte Industriemesse mit besonderer internationaler Bedeutung. Sie findet in jedem Frühjahr in Hannover auf dem Messegelände statt. Es ist das bedeutendste und größte Messegelände auf der Welt. Der Organisator ist die Deutsche Messe AG. Die Messe in Hannover ist die größte Investitionsgütermesse.
Geschichte
Zum ersten Mal fand die Hannover Messe im Jahr 1947 noch unter dem Namen "Exportmesse Hannover" statt. Im Jahre 1986 wurde von dieser Messe ausgehend, die CeBIT als größte Messe für die Informationstechnik gegründet, die jährlich am selben Standort, bis zum Jahr 2018 stattfand. 2017 verzeichnete die Hannover-Messe den höchsten Besucherrekord mit 225.000 Besuchern. Hiervon waren mehr als 75.000 Besucher aus dem Ausland. Die Hauptbesucherländer waren die Niederlande mit 6.200 Besuchern, China mit 9.000 Besuchern und Indien mit 5.300 Messebesuchern.Zahlen & Fakten
Etwa zwei Drittel der Messebesucher sind an Investitionsentscheidungen in ihrem Unternehmen beteiligt. 22 Prozent der Besucher, die befragt wurden, kommen mit definierten Investitionsabsichten auf die Messe, um sich hier inspirieren zu lassen. Die Hannover Messe bringt die bedeutenden Bereiche aus der Industrie auf der ganzen Welt an einem Ort. Diese reichen von der Antriebstechnik und der Automation über Energie und IT bis hin zur Zulieferung. Aussteller überwinden vor allem die Technologie- und Branchengrenzen. Das gesamte Publikum ist hier international. Mit Innovationen gewinnen vor allem die Aussteller und auch die Kunden. Fachbesucher sehen die Messe als bedeutendstes Schaufenster für die Zukunft in der Industrie.Mit den interessanten Top-Themen, die jedes Jahr neu aufgestellt werden, trifft die Messe den wahren Nerv der Zeit. Die Besucher wollen auf der Messe natürlich etwas Neues erleben und sehen. Zu den größten Zielen der Messebesucher zählen vor allem die Suche nach Trends und Innovationen, der Erfahrungs- und auch Informationsaustausch, Networking sowie neue Geschäftskontakte. Wiederkehrer und auch Erstbesucher der Messe halten sich in der Waage. So haben vor allem regelmäßige Aussteller eine Chance, jährlich neue Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig auch die Kontakte zu pflegen.
Hannovermesse 2023
Hannovermesse
Montag, 17. April 2023
in 20 Tagen
Hannovermesse: kommende Feiertage
Hannovermesse
Montag, 15. April 2024
in 384 Tagen
Hannovermesse
Montag, 21. April 2025
in 755 Tagen
Hannovermesse
Montag, 20. April 2026
in 1119 Tagen
Hannovermesse
Montag, 19. April 2027
in 1483 Tagen
Hannovermesse
Montag, 17. April 2028
in 1847 Tagen
Hannovermesse
Montag, 16. April 2029
in 2211 Tagen
Hannovermesse
Montag, 15. April 2030
in 2575 Tagen
Hannovermesse
Montag, 21. April 2031
in 2946 Tagen
Hannovermesse
Montag, 19. April 2032
in 3310 Tagen
Hannovermesse
Montag, 18. April 2033
in 3674 Tagen
Hannovermesse: vergangene Jahre
Hannovermesse
Montag, 18. April 2022
vor 344 Tagen
Hannovermesse
Montag, 19. April 2021
vor 708 Tagen
Hannovermesse
Montag, 20. April 2020
vor 1072 Tagen
Hannovermesse
Montag, 1. April 2019
vor 1457 Tagen
Hannovermesse
Montag, 23. April 2018
vor 1800 Tagen
Hannovermesse
Montag, 17. April 2017
vor 2171 Tagen
Hannovermesse
Montag, 13. April 2015
vor 2906 Tagen
Hannovermesse
Montag, 7. April 2014
vor 3277 Tagen