K Duesseldorf

Die K ist die größte Fachmesse der Welt in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Seit dem Jahre 1952 wird sie von der Messe Düsseldorf alle drei Jahre veranstaltet.

Themenbereiche

Die letzte Messe fand im Jahr 2019 statt. Das Angebot der Ausstellung der K 2019 umfasste die Bereiche Ausrüstungen und Maschinen, Roh- und Hilfsstoffe und Halbzeuge, technische Bauteile und verstärkte Kunststoffprodukte. Hier wird das gesamte Spektrum der Kunststoffe präsentiert. Ausgehend vom neuesten Stand der Technik bis hin zu wegweisenden Innovationen und visionären Entwicklungen wurde alles gezeigt. Auch zur K 2019 wurden die Aussteller mit einer imposanten Auswahl an Weiterentwicklungen und Neuheiten überrascht, welche für den Anwender einen hohen Nutzen im täglichen Business bedeuten. Deshalb ist die K auch zur bedeutsamen Informationsplattform für Entwickler, Designer, Konstrukteure oder Fertigungstechniker aus verschiedenen Industriezweigen geworden, da sie dort stets neue Anwendungsmöglichkeiten für Kautschuk und Kunststoffe kennenlernen.

Zahlen/Daten/Fakten

Im Jahr 2019 waren insgesamt 3.330 Aussteller vertreten. Es präsentierten sich Unternehmen aus 63 Ländern. Am häufigsten war Deutschland hier mit 973 Ausstellern vertreten, gefolgt von Italien mit 429 Ausstellern. Auf 178.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche umfasste die Palette vor allem Bauteile aus verstärkten Kunststoffen.

Auch der Einzelhandel erhofft sich vieles von der K. Aus diesem Grund hat der Handelsverband auch einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt organisiert. Viele Gäste sind mehrere Tage in Düsseldorf und gelangen auch in die Innenstadt, um dort einzukaufen. Die nächste K-Messe findet im Jahre 2022 statt.

Nachhaltigkeit

Im Jahre 2019 konnte die Kunststoff- und Kautschukindustrie unter Beweis stellen, dass der Kunststoff ein werthaltiger Werkstoff mit beachtlichen Eigenschaften ist und die Branche auch Verantwortung gegenüber der Wertschöpfungskette übernehmen kann. Die Schlagworte der Messe K 2019 waren Nachdenken - Querdenken - Umdenken - Neudenken. Diese spiegelten sich auch an den Ständen der Aussteller wider. Noch nie zuvor hat sich die Kunststoffbranche so einstimmig einer gezielten Thematik angenommen und so intensiv an Lösungen gearbeitet, wie bei den Themen, die die Umweltverträglichkeit, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung betreffen. Es herrscht hier eine buchstäbliche Aufbruchsstimmung in der Branche.

K Duesseldorf 2023

K Duesseldorf
Mittwoch, 25. Oktober 2023
in 211 Tagen

K Duesseldorf: kommende Feiertage

K Duesseldorf
Mittwoch, 23. Oktober 2024
in 575 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 22. Oktober 2025
in 939 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 28. Oktober 2026
in 1310 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 27. Oktober 2027
in 1674 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 25. Oktober 2028
in 2038 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 24. Oktober 2029
in 2402 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 23. Oktober 2030
in 2766 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 22. Oktober 2031
in 3130 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 27. Oktober 2032
in 3501 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 26. Oktober 2033
in 3865 Tagen

K Duesseldorf: vergangene Jahre

K Duesseldorf
Mittwoch, 26. Oktober 2022
vor 153 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 27. Oktober 2021
vor 517 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 28. Oktober 2020
vor 881 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 16. Oktober 2019
vor 1259 Tagen
K Duesseldorf
Montag, 16. Oktober 2017
vor 1989 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 25. Oktober 2017
vor 1980 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 22. Oktober 2014
vor 3079 Tagen
K Duesseldorf
Mittwoch, 16. Oktober 2013
vor 3450 Tagen