Koeln Marathon

Der Rhein – schon die alten Römer wussten das relativ milde Klima entlang des Flusses zu schätzen und gründeten reichlich Siedlungen, von denen Köln wohl zu den schönsten zählt. Nicht umsonst ist die viertgrößte Stadt Deutschlands mit jährlich etwa 4 Mio Besuchern gut besucht. Und diese kommen nicht nur, um weltbekannten Dom, das Schokomuseum oder die großen und kleinen Grünanlagen der Stadt zu sehen, sondern auch, um an den zahlreichen sportlichen Veranstaltungen in, um und vor allem durch die Stadt teilzunehmen.
Marathon & Halbmarathon
Eine dieser Veranstaltungen ist der Köln Marathon, welcher sich Anfang Oktober jedes Jahr durch die Innenstadt von Köln zieht. Auf dem sternförmig angelegten Rundkurs teilen sich die etwa 6.500 Teilnehmer die 42,195 km lange Strecke mit den über 150.00 Teilnehmern des Halbmarathons durch neun Stadtteile entlang des Rheins vorbei am Schokomuseum, der Bismarcksäule, dem Melatenfriedhof mit allerlei bekannten Söhnen und Töchtern der Stadt, über die Einkaufsmeile vorbei am Fernsehturm bis hin zum bekanntesten Wahrzeichen der Stadt: dem Kölner Dom.Staffelmarathon & Kinderlauf
Der Köln Marathon konnte sich seit 1997 als die fünftgrößte Veranstaltung dieser Art in Deutschland etablieren. Und die stetig steigenden Teilnehmerzahlen mit internationaler Beteiligung zeigen die ungebremste (Lauf)Begeisterung an solchen Events. Entlang der Strecke feuern tausende Kölner und Besucher die Teilnehmer des Halbmarathons, des Marathons und des Staffelmarathons sowie des Kinder- und Schülerlaufes zu Höchst- und Bestleistungen an. Und so steht auch hier die Teilnahme und der Spaß im Vordergrund, denn wie heißt es so schön – Der Weg ist das Ziel. Und hier erwarten die Teilnehmer neben den Urkunden und Medaillen auch zahlreiche kleine und große Veranstaltungen, welche die Gastlichkeit und Weltoffenheit der Rheinmetropole widerspiegeln.Auf seiner Homepage (https://koeln-marathon.de) stellt der Veranstalter alle benötigten Informationen zum Event sowie jede Menge Tipps und Tricks zum Thema Laufen zur Verfügung. Strecken- und Trainingspläne bieten Interessierten gute Hilfe bei der Vorbereitung. Die Ergebnislisten zeigen eindrucksvoll, mit welchem Enthusiasmus die Läufer dabei sind und zu welchen Leistungen sie fähig sind. Auf den zahlreichen Bildern lässt sich erahnen, wie mitreißend und aufregend der Besuch oder gar die Teilnahme am Köln Marathon sein kann.
Koeln Marathon 2023
Koeln Marathon
Sonntag, 1. Oktober 2023
in 187 Tagen
Koeln Marathon: kommende Feiertage
Koeln Marathon
Sonntag, 6. Oktober 2024
in 558 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 5. Oktober 2025
in 922 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 4. Oktober 2026
in 1286 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 3. Oktober 2027
in 1650 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 1. Oktober 2028
in 2014 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 7. Oktober 2029
in 2385 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 6. Oktober 2030
in 2749 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 5. Oktober 2031
in 3113 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 3. Oktober 2032
in 3477 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 2. Oktober 2033
in 3841 Tagen
Koeln Marathon: vergangene Jahre
Koeln Marathon
Sonntag, 2. Oktober 2022
vor 177 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 3. Oktober 2021
vor 541 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 4. Oktober 2020
vor 905 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 13. Oktober 2019
vor 1262 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 7. Oktober 2018
vor 1633 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 1. Oktober 2017
vor 2004 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 2. Oktober 2016
vor 2368 Tagen
Koeln Marathon
Sonntag, 4. Oktober 2015
vor 2732 Tagen