Leipzig Marathon

1896 wurde der Lauf über die Marathon-Distanz bei den Olympischen Spielen eingeführt und der erste Stadtmarathon auf deutschem Boden fand 1897 in Leipzig statt. Damals lief der Leipziger Fußballer Theodor Schöffler die Strecke von Paunsdorf nach Bennewitz in 3:35:31 h – heute steht der Rekord für diese Distanz bei knapp unter 2 Stunden. Bis 1977 war Leipzig mehrfach, aber unregelmäßig Austragungsort für die DDR-Meisterschaften im Marathon-Lauf, ebenso fand im Jahre 1938 ein Gedenklauf über diese Distanz zum 125 – jährigem Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig statt.

Wettbewerbe

Und noch heute begeistern sich Zehntausende Läufer jedes Jahr für die großen und kleinen Laufevents in allen Regionen unseres Landes. Seit 1977 finden sich beim Leipzig Marathon jährlich im Frühjahr etwa 5000 Läufer ein, um auf den Distanzen von 4 und 10 km, der Halbmarathon-Distanz mit 21,1 km, der Marathon-Distanz mit 42,195 km und einem Staffellauf über 42,195 km die Besten unter ihnen zu küren. Doch in Leipzig ist man nicht nur zu Fuß unterwegs – auch Skater und Handbiker können sich hier auf den verschiedenen Distanzen messen und sich für die Bestenlisten qualifizieren. Und für die jüngeren Läufer stehen ein Kinderlauf für 3 bis 10 – jährige über 600 m, ein Minimarathon für Grundschulen über 4 km und der Marathon für Schülermannschaften mit 10 x 4 km auf dem Veranstaltungsplan.

Streckenverlauf

Die Strecke ist als Rundkurs über die Distanz des Halbmarathons mit Start und Ziel an der Red-Bull-Arena angelegt – mit wenig Steigung und vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Unesco-Stadt Leipzig wie beispielsweise dem Neuen Rathaus, dem Gewand- und dem Opernhaus am Augustusplatz, dem nach Franz Dominic Grassi – einem Finanzier der Stadt – benannten Museum sowie dem Völkerschlachtdenkmal und verschiedenen Parks und Grünanlagen.

In Vorbereitung auf dieses Event können sich Laufinteressierte unter der Homepage des Veranstalters (https://www.leipzigmarathon.de/) zu verschiedenen Trainingseinheiten und Vorträgen informieren bzw. anmelden. Natürlich finden sich hier auch alle Informationen zum bevorstehenden Lauf und im Archiv lassen sich Impressionen und Ergebnisse seit 2008 abrufen.

Leipzig Marathon 2023

Leipzig Marathon
Sonntag, 16. April 2023
in 19 Tagen

Leipzig Marathon: kommende Feiertage

Leipzig Marathon
Sonntag, 21. April 2024
in 390 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 20. April 2025
in 754 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 19. April 2026
in 1118 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 18. April 2027
in 1482 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 16. April 2028
in 1846 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 15. April 2029
in 2210 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 21. April 2030
in 2581 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 20. April 2031
in 2945 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 18. April 2032
in 3309 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 17. April 2033
in 3673 Tagen

Leipzig Marathon: vergangene Jahre

Leipzig Marathon
Sonntag, 17. April 2022
vor 345 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 18. April 2021
vor 709 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 19. April 2020
vor 1073 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 14. April 2019
vor 1444 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 22. April 2018
vor 1801 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 9. April 2017
vor 2179 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 17. April 2016
vor 2536 Tagen
Leipzig Marathon
Sonntag, 19. April 2015
vor 2900 Tagen