Leipziger Buchmesse

Jedes Jahr im März geht auf dem neuen Messegelände die Leipziger Buchmesse über die Bühne. Die Messe gehört zu den größten und bekanntesten Ausstellungen in der sächsischen Metropole. Zudem zählt sie – neben der alljährlichen Veranstaltungsreihe in Frankfurt – zu den wichtigsten Messen für den Buchhandel in Deutschland.
Das vielfältige Rahmenprogramm hält für die zahlreichen Bücherfreunde unter anderem das Lesefest Leipzig liest, die Manga-Comic-Convention sowie die Antiquariatsmesse bereit. Die Buchmesse, zusammen mit dem Lesefest Leipzig liest, lockt regelmäßig an die 285.000 Gäste in die ostdeutsche Großstadt. Auf einer überdachten Fläche von 111.000 Quadratmeter präsentieren 2.500 Messeteilnehmer aus aller Herren Länder ihre neuesten Druckerzeugnisse. Die diesjährige Buchmesse findet vom 12. bis zum 15. März 2020 in Leipzig statt.

Geschichte

Im 17. und im 18. Jahrhundert stieg die Veranstaltung in Leipzig zur wichtigsten deutschen Messe für Druckwerke empor. Die sächsische Metropole bildete den Mittelpunkt der Buchbranche. Zu DDR-Zeiten zog die überregionale Verkaufsausstellung ein breites Publikum aus West- und Ostdeutschland an. Nach der Einheit, in den 90er Jahren, siedelte die Bücherschau vom Messehaus am Markt auf das neue Leipziger Kongressgelände um. Seit dieser Zeit gewann der Besuchermagnet kontinuierlich an Bedeutung.

Konzept

Auf der Leipziger Buchmesse stellt der Handel die bedeutendsten Neuerscheinungen des Frühjahrs vor, infolgedessen hat der Publikumsmagnet für den Wirtschaftszweig eine enorme Bedeutung. Obendrein sprechen viele Anwesende der Messe, für ihr angenehmes und unverkrampftes Ambiente, ein Lob aus. Des Weiteren finden viele junge Leute Gefallen an der nahbaren Bücherschau: Sie fühlen sich vor allem von den modernen Publikationsmethoden (wie zum Beispiel E-Books) angesprochen. Die jährliche Attraktion in Leipzig erstreckt sich von Donnerstag bis Sonntag – dabei ist der erste Messetag für das Fachpublikum reserviert.

Rahmenprogramm 

Ein breit gefächertes Begleitprogramm rundet das Ereignis auf dem Kongressgelände ab und zeitgleich zur Verkaufsausstellung nimmt die renommierte „Leipziger Autorenrunde“ ihren Verlauf. Zusätzlich fallen die diversen Prämierungen und Würdigungen ins Gewicht. Hierzu gehören die Verleihung des Literaturpreises für die Jugend, die Auszeichnung zur europäischen Verständigung, der Leseförderpreis (vom „Lesekompass Leipzig“) sowie der Preis der Buchmesse selbst.

Leipziger Buchmesse 2023

Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 9. März 2023
vor 19 Tagen

Leipziger Buchmesse: kommende Feiertage

Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 14. März 2024
in 352 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 13. März 2025
in 716 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 12. März 2026
in 1080 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 11. März 2027
in 1444 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 9. März 2028
in 1808 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 8. März 2029
in 2172 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 14. März 2030
in 2543 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 13. März 2031
in 2907 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 11. März 2032
in 3271 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 10. März 2033
in 3635 Tagen

Leipziger Buchmesse: vergangene Jahre

Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 10. März 2022
vor 383 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 11. März 2021
vor 747 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 12. März 2020
vor 1111 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 21. März 2019
vor 1468 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 15. März 2018
vor 1839 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 9. März 2017
vor 2210 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 23. März 2017
vor 2196 Tagen
Leipziger Buchmesse
Donnerstag, 12. März 2015
vor 2938 Tagen