Muenchen Marathon

Mit rund 1,5 Mio Einwohnern und zahlreichen nationalen und internationalen Besuchern erfreut sich München großer Beliebtheit. Unzählige große und kleine Museen, Galerien und Ausstellungen sowie unzählige Konzerte und Veranstaltungen finden in und um München ganzjährig statt und eine davon ist der München Marathon.
Geschichte
Erstmals wurde bei den Olympischen Spielen im Jahr 1972 offiziell die Marathonstrecke in München gelaufen. Seither sind die Teilnehmerzahlen für den im Oktober stattfindenden Lauf auf weit über 20.000 Läufern angewachsen und stellt diese Veranstaltung auf die Liste der fünft teilnehmerstärksten Lauf Events Deutschlands. Im Jahr 2006 wurde parallel zur Marathondistanz von 42,195 km ein Münchner 10 km-Lauf angeboten. Seit 2007 gibt es einen Staffellauf, der jeweils 4 Läufern die Chance gibt als Team die Marathonstrecke zu bewältigen und zum Ende gemeinsam durch das Ziel im berühmten Olympiastadion einzulaufen. Der Halbmarathon über 21,1 km ist seit 2010 fester Bestandteil dieses Ereignisses. Dieses Jahr rechnet man anlässlich des 35. Jahrestages der Veranstaltung mit noch mehr Teilnehmern aus aller Welt.Streckenverlauf
Entlang der Strecke, welche vom Olympia-Zentrum durch Schwabing, Bogenhausen, Haidhausen, die Au und die Innenstadtviertel verläuft, können die Teilnehmer ein Auge auf die vielen Sehenswürdigkeiten Münchens werfen, wie zum Beispiel das Rathaus, den Viktualienmarkt, dem Siegestor am Eingang zum Englischen Garten, das Isarufer und den Herzogpark mit den herbstlich bunten Bäumen. Zurück geht es durch den Cosimapark, über die Isar an der Museumsinsel zum Marien- und Odeonsplatz, vorbei an der Bayerischen Staatsoper und der Residenz, die Leopoldstraße entlang bis es auf der Franz-Josef-Straße zurück zum Olympiastadion ins Ziel geht.Rahmenprogramm
Der München Marathon eignet sich aufgrund seiner schnellen Strecke bestens für die Jagd auf neue (persönliche) Bestzeiten. Und für seine Teilnehmer und Besucher bietet das Event einige zusätzliche Erlebnisse, auf und rund um die Strecke, an. Zum Beispiel findet der Minimarathon für Laufbegeisterte zwischen 6 und 14 Jahren über 2 km statt. Und auch einige Tage nach dem offiziellen München Marathon kann man noch einmal so richtig durchstarten – beim Trachtenlauf. Hier zeigen nationale und internationale Läufer auf 3,5 km im Olympiazentrum stolz ihre Trachten und hinterher gibt es eine zünftige Brotzeit für alle.Alle Informationen zum München Marathon, Bestenlisten, Bilder und Impressionen der vergangen Jahre finden Sie auf der Homepage des Veranstalters (https://www.generalimuenchenmarathon.de/start).
Muenchen Marathon 2023
Muenchen Marathon
Sonntag, 8. Oktober 2023
in 194 Tagen
Muenchen Marathon: kommende Feiertage
Muenchen Marathon
Sonntag, 13. Oktober 2024
in 565 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 12. Oktober 2025
in 929 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 11. Oktober 2026
in 1293 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 10. Oktober 2027
in 1657 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 8. Oktober 2028
in 2021 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 14. Oktober 2029
in 2392 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 13. Oktober 2030
in 2756 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 12. Oktober 2031
in 3120 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 10. Oktober 2032
in 3484 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 9. Oktober 2033
in 3848 Tagen
Muenchen Marathon: vergangene Jahre
Muenchen Marathon
Sonntag, 9. Oktober 2022
vor 170 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 10. Oktober 2021
vor 534 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 11. Oktober 2020
vor 898 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 13. Oktober 2019
vor 1262 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 14. Oktober 2018
vor 1626 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 8. Oktober 2017
vor 1997 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 9. Oktober 2016
vor 2361 Tagen
Muenchen Marathon
Sonntag, 11. Oktober 2015
vor 2725 Tagen