Renexpo

Jedes Jahr findet Ende November die RENEXPO INTERHYDRO in der österreichischen Stadt Salzburg statt. Der Schwerpunkt der Messe liegt auf dem Thema Wasserkraft. Im deutschsprachigen Raum ist die Messe die größte Fachmesse. Experten und Unternehmen aus der Branche der Wasserkraft und der Energie präsentieren ihre neuesten Produkte.

Fokus

Der Fokus der Messe liegt auf dem Thema der Erweiterung der Wasserkraft. Der Ausbau erfuhr in den letzten Jahren ein steigendes Interesse. Neue Ideen werden auf dem Gelände in Salzburg dem Fachpublikum präsentiert. Während der Messe haben somit Experten und Geschäftsleute, die auf dem Gebiet arbeiten, die Möglichkeit sich auszutauschen und neue Produkte präsentiert zu bekommen. Mögliche Zukunftslösungen für die Gewinnung von Energie durch Wasser werden diskutiert und neue Trends vorgestellt. Dazu kommen Unternehmen aus Ost- und Westeuropa zusammen. Auch das Bundesministerium unterstützt die Messe seit kurzem und ist somit Schirmherr der RENEXPO INTERHYDRO.

Themenbereiche

Die Messe wurde bereits vor einigen Jahren in verschiedene Fachbereiche eingeteilt. Dies heißt, dass jede Halle den Fokus auf ein Gebiet setzt. Der erste Bereich geht über die Planung und Baudurchführung, bei dem über die Bauaufsicht, Gutachten und die Inbetriebnahme berichtet wird. In einer anderen Halle wird der Schwerpunkt auf die Wassererfassung gelegt, wo neue Produkte rund um den Wasserbau, Armaturen und Wehranlagen vorgestellt werden. Darüber hinaus wird auch über die Begrünung und Fischwanderhilfen zum Thema Gewässerschutz einiges ausgestellt. Ein weiterer Fokus wird auf Kraftwasserleitungen gelegt, wo neue Artikel und Trends im Bereich der Rohre und Schnellverschlüsse vorgeführt werden.

Ein anderes Fachgebiet auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg ist die Stromerzeugung, bei dem den Besuchern neue Trends der Generatoren und Wasserräder vorgestellt werden. Neue Artikel im Bereich der Alarmanlagen und der Betriebsüberwachung werden in der Halle mit dem Schwerpunkt Mess-, Regel- und Steuertechnik präsentiert. Weitere Schwerpunkte werden in separaten Hallen rund um die Themengebiete Krafthaus, Sicherheitseinrichtungen und Kraftwerkstypen gelegt. Ein spezielles Fachgebiet sind die Dienstleistungen, hier wird über Energiedienstleistungen, Engineering und Wirtschaftsförderung informiert.

Zahlen/Daten/Fakten

An den beiden Tagen der Messe werden die Türen jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. 25 Euro kostet ein Ticket für die Veranstaltung. Parallel zu der Messe findet darüber hinaus ein Kongress unter dem gleichen Namen statt. Dabei haben Projektentwickler, Investoren, Experten und die Politik die Zeit, Präsentationen zu halten und Diskussionen um dieses Thema zu führen. Darüber hinaus werden während der zwei Tage neue Produkte getestet und diese dem Fachpublikum vorgestellt. Im Jahr 2020 findet die Messe vom 26. - 27. November in der österreichischen Stadt Salzburg statt.

Renexpo 2023

Renexpo
Samstag, 1. April 2023
in 4 Tagen

Renexpo: kommende Feiertage

Renexpo
Samstag, 6. April 2024
in 375 Tagen
Renexpo
Samstag, 5. April 2025
in 739 Tagen
Renexpo
Samstag, 4. April 2026
in 1103 Tagen
Renexpo
Samstag, 3. April 2027
in 1467 Tagen
Renexpo
Samstag, 1. April 2028
in 1831 Tagen
Renexpo
Samstag, 7. April 2029
in 2202 Tagen
Renexpo
Samstag, 6. April 2030
in 2566 Tagen
Renexpo
Samstag, 5. April 2031
in 2930 Tagen
Renexpo
Samstag, 3. April 2032
in 3294 Tagen
Renexpo
Samstag, 2. April 2033
in 3658 Tagen

Renexpo: vergangene Jahre

Renexpo
Samstag, 2. April 2022
vor 360 Tagen
Renexpo
Samstag, 3. April 2021
vor 724 Tagen
Renexpo
Samstag, 4. April 2020
vor 1088 Tagen
Renexpo
Samstag, 7. April 2018
vor 1816 Tagen
Renexpo
Samstag, 1. April 2017
vor 2187 Tagen
Renexpo
Samstag, 2. April 2016
vor 2551 Tagen
Renexpo
Samstag, 4. April 2015
vor 2915 Tagen
Renexpo
Samstag, 5. April 2014
vor 3279 Tagen